Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Weiß Agrar - Forstservice, Eickser Grund 15,DE-32479 Hille, Deutschland,
E-Mail: brennholzhandelamwiehen(at)gmail.com.
Welche Informationen werden erfasst?
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen zum Webbrowser, der IP-Adresse, der Zeitzone und einigen der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie auf der Website navigieren, erfassen wir außerdem Informationen zu den einzelnen Websites oder Produkten, die Sie aufrufen, zu den Websites oder Suchbegriffen, die Sie auf die Website geführt haben, sowie Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als "Geräteinformationen".
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
"Cookies" sind Datendateien, die auf einem Gerät oder Computer gespeichert werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies sind unter http://www.allaboutcookies.org zu finden.
"Protokolldateien" protokollieren Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, verweisende/Ausstiegsseiten sowie Datums-/Uhrzeitstempel.
"Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien zur Erfassung von Informationen dazu, wie Sie auf der Website navigieren.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Nachrichtenfeld werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie auf der Website etwas kaufen oder versuchen, etwas zu kaufen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen über Ihre Person. Dazu gehören Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Angaben zu dem Produkt, welches Sie bestellen. Wir bezeichnen diese Angaben als "Bestellinformationen".
Sie haben auch die Möglichkeit, uns weitere persönliche Informationen mitzuteilen, wenn Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen.
Warum wir Ihre Informationen benötigen und wie wir sie verwenden.
Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen in der Regel zur Ausführung von Bestellungen, die wir über die Website erhalten (unter anderem zur Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, Versandbereitstellung und Zusendung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen).
Außerdem verwenden wir diese Bestellinformation zur:
Kommunikation mit Ihnen;
Prüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug und Bereitstellung von Informationen oder Werbung im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Dienstleistungen an Sie, sofern dies mit Ihren Datenschutzeinstellungen im Einklang steht.
Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen für die Prüfung auf potenzielle Risiken und Betrug (insbesondere Ihre IP-Adresse) und allgemein zur Verbesserung und Optimierung unserer Website (z.B. mithilfe von Analysen zum Navigationsverhalten unserer Kunden und ihrer Interaktion mit der Website sowie zum Beurteilen des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen).
Weitergabe und Offenlegung von Informationen an Dritte
Kundendaten sind für unser Geschäft wichtig. Wir geben Ihre personenbezogene Daten nur aus bestimmten Gründen und unter ganz bestimmten Umständen heraus, und zwar wie folgt:
Wir verwenden Shopify, um unseren Onlineshop zu betreiben. Weitere Informationen dazu, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy.
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Hier können Sie Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Dienstleister: Wir beauftragen bestimmte vertrauenswürdige Drittanbieter, für unseren Shop Aufgaben auszuführen und Dienstleistungen zu erbringen, wie beispielsweise Paketdienste und Zahlungsdienstleister. Wir geben Ihre personenbezogene Daten an diese Drittanbieter weiter, aber nur in dem Umfang, in dem sie für die Durchführung dieser Leistungen erforderlich sind.
Einhaltung von Gesetzen: Wir können Ihre Daten erfassen, verwenden, aufbewahren und weitergeben, wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass dies angemessen und notwendig ist, um:
a) auf ein rechtliches Verfahren oder auf behördliche Anforderungen zu reagieren; b) unsere Verträge, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen;
c) Betrug und andere rechtswidrige Handlungen, Sicherheits- oder technische Probleme zu verhindern, zu untersuchen und zu beheben oder
d) die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Kunden oder anderer Personen zu schützen.
Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitung
Wir beziehen uns auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen, um Ihre Daten zu erfassen, zu verwenden und weiterzugeben und zwar:
soweit wir Ihre Informationen zur Bereitstellung unserer Dienste benötigen, beispielsweise, um Ihre Bestellung abzuwickeln, Konflikte beizulegen oder Kundensupport zu bieten;
wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben (welche Sie jederzeit widerrufen können);
wenn es erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder gerichtlichen Verfügung nachzukommen, oder in Verbindung mit rechtlichen Ansprüchen, etwa der Notwendigkeit, Informationen zu Ihren Käufen aufgrund der Steuergesetzgebung aufzubewahren;
und soweit zu Zwecken unserer berechtigten Interessen erforderlich – sofern diese berechtigten Interessen nicht durch Ihre Rechte oder Interessen aufgehoben werden – etwa um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir nutzen Ihre Informationen zur Bereitstellung der Dienste, die Sie von uns angefordert haben, und in unserem berechtigten Interesse, unsere Dienste zu verbessern.
Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, und wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es ist jedoch möglich, dass wir diese Informationen aufbewahren müssen, um gesetzliche Pflichten und Vorschriften zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Daten für folgenden Zeitraum auf: 10 Jahre.
Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU
Wir können Ihre Informationen über Hosting-Dienste von Drittanbietern in den USA und anderen Ländern speichern und verarbeiten. Daher können wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen, deren Gesetze zu Datenschutz und behördlicher Überwachung sich von den entsprechenden Gesetzen in Ihrem Land unterscheiden. Wenn davon auszugehen ist, dass wir Informationen über Sie in Länder außerhalb der EU übertragen, stützen wir uns auf den EU-US-Datenschutzschild als Rechtsgrundlage für die Übertragung, da Google Cloud nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert ist.
Ihre Rechte
Wenn Sie in bestimmten Regionen wohnen, einschließlich der EU, haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Einige dieser Rechte gelten allgemein und andere nur in bestimmten Fällen. Nachfolgend sind diese Rechte beschrieben:
Zugang: Sie haben möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir zu Ihnen gespeichert haben, und eine Kopie davon zu bekommen, indem Sie uns über die nachstehenden Kontaktinformationen anschreiben.
Änderung, Einschränkung, Löschung: Sie sind möglicherweise auch berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu ändern, unsere Nutzung dieser Daten zu beschränken oder sie zu löschen. Mit Ausnahme außergewöhnlicher Umstände (etwa wenn wir Daten aus rechtlichen Gründen speichern müssen) werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen auf Anfrage löschen.
Widerspruch: Sie können dem widersprechen,
a) dass wir einige Ihrer Daten im Hinblick auf unsere legitimen Interessen verarbeiten und
b) dass Sie Marketing-Nachrichten von uns erhalten, nachdem Sie dem zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
In solchen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, wir können überzeugende schutzwürdige Gründe für ihre weitere Verwendung nachweisen oder sie ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Beschwerde: Wenn Sie in der EU wohnen und Bedenken hinsichtlich unserer Nutzung Ihrer Daten vorbringen möchten – unbeschadet anderer Ihnen zustehender Rechte – sind Sie berechtigt, sich mit diesen Anliegen an deine lokale Datenschutzbehörde zu wenden.
Kontaktaufnahme
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Post:
Weiß Agrar - Forstservice
Eickser Grund 15
DE-32479 Hille